Grosser Wartungsservice für deinen Tesla

Empfehlung: Alle 2 Jahre oder alle 40'000 km

Ein Tesla benötigt weniger Wartung als ein Verbrenner – aber nicht keine. Damit dein Fahrzeug jederzeit in Top-Zustand bleibt und du eine maximale Lebensdauer, Sicherheit und Effizienz geniessen kannst, empfehlen wir unseren grossen Wartungsservice im Zweijahresrhythmus oder nach jeweils 40'000 km.

Bei diesem Service überprüfen wir alle relevanten Systeme, tauschen kritische Verschleissteile aus und sorgen dafür, dass dein Tesla technisch und hygienisch auf dem neuesten Stand ist.

 

Dein Service im Überblick

1. Systemdiagnose & Fehleranalyse

Wir lesen alle Steuergeräte aus und prüfen auf aktive und gespeicherte Fehlereinträge. So erkennen wir frühzeitig potenzielle Probleme – bevor sie sich auswirken.

2. Fahrwerk & Aufhängung

Überprüfung der Aufhängung, Querlenker, Radlager, Stossdämpfer und Lenkung. Sichtkontrolle auf Spiel, Verschleiss oder Undichtigkeiten. Auf Wunsch mit Achsvermessung.

3. Batteriecheck

Sichtprüfung der Hochvolt- und 12V-Batterie auf Undichtigkeiten, Korrosion oder äussere Schäden. Auswertung der statischen Batterieparameter.

4. Bremsanlage & Bremsflüssigkeit

Sichtprüfung aller Bremskomponenten, Messung der Beläge, Prüfung der Bremsscheiben. Austausch der Bremsflüssigkeit zur Erhaltung der vollen Bremsleistung.

5. Bremsenpflege (empfohlen)

Zerlegen, Reinigen und Fetten der Bremsen – wichtig zur Vorbeugung von Korrosion, besonders bei geringer Nutzung durch Rekuperation.

6. Klimaservice & Lüftung

Austausch des Innenraumfilters und Desinfektion des Lüftungssystems. Zudem prüfen wir die Klimaanlage und ersetzen – falls fällig – die Trocknerpatrone, um die Leistung und Lebensdauer der Anlage zu sichern.

7. Fahrverhalten & Geräuschanalyse

Testfahrt zur Analyse von Fahrverhalten, Lenkung, Stabilität und auffälligen Geräuschen. Bei Bedarf: gezielte Ursachenanalyse.

8. Sichtprüfung & Wischerblätter

Austausch der Wischerblätter. Kontrolle der Beleuchtung, Kameras, Scheiben, Spiegel und Sensoren für maximale Verkehrssicherheit.

Empfohlene Intervalle für Filter & Komponenten

Trocknerpatrone Bild

Trocknerpatrone – Austauschintervall

  • Model S: alle 2 Jahre
  • Model X: alle 4 Jahre
  • Model 3/Y mit Wärmepumpe: alle 4 Jahre
  • Model 3 ohne Wärmepumpe: alle 6 Jahre
HEPA-Filter Bild

HEPA-Filter – Empfehlung

Für Fahrzeuge mit HEPA-Filter empfehlen wir einen Austausch alle 3 Jahre oder nach 80'000 km – für beste Luftqualität im Innenraum.

Nach dem Service

Du erhältst eine vollständige Fotodokumentation inklusive Inspektionsbericht. Alles transparent, nachvollziehbar und professionell – wie du es von Teslabor kennst.

Optional kannst du einen Beispielbericht einsehen:

🔍 Musterbericht ansehen
Beispiel Fotodokumentation

Noch Fragen oder direkt Termin vereinbaren?

Wir beraten dich gern persönlich zu deinem Tesla-Service oder erstellen dir eine unverbindliche Offerte.

📅 Jetzt Service-Termin anfragen:

Termin anfragen